Entsendung
Entsendung von Fachkräften aus Osteuropa
Viele Unternehmen decken mittlerweile ihren Bedarf an Arbeitskräften mit Hilfe einer Entsendung aus Osteuropa. In Deutschland mangelt es in vielen Bereichen an Arbeitnehmern. Qualifiziertes Personal aus Osteuropa stellt hier die passende Lösung dar. Wie Firmen die Entsendung aus Osteuropa konkret gestalten wollen, hängt von ihren Ansprüchen und den jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen ab. Infrage kommt zum Beispiel die klassische Arbeitnehmerüberlassung aus Osteuropa, die Leiharbeit. Bei der Arbeitnehmerüberlassung aus Osteuropa entleihen Dienstleister Personal aus Osteuropa flexibel für bestimmte Zeiträume. Als Alternativen stehen bei der Personalvermittlung für Osteuropa Werk- und Dienstverträge zur Verfügung. Bei Werkverträgen vereinbaren beide Seiten zum Beispiel die Erfüllung einer konkreten Aufgabe.

Deutsche Firmen können die Entsendung aus Osteuropa aber in der Regel nicht alleine organisieren, denn sie erfordert umfassendes Know-how über den Arbeitsmarkt in Polen und anderen Ländern sowie über die jeweiligen rechtlichen Regelungen. Wer Personal aus Osteuropa beschäftigen will, sollte sich lieber an eine professionelle Personalvermittlung für Osteuropa wenden. Als Spezialisten für die Arbeitnehmerüberlassung aus Osteuropa sowie Werk- und Dienstverträge suchen wir mit modernen Rekrutierungsverfahren nach dem optimalen Personal aus Osteuropa. Wir legen bei den fachlichen Kriterien und den sozialen Kompetenzen strenge Maßstäbe an. Dabei orientieren wir uns selbstverständlich stets an Ihrem Anforderungsprofil für das Personal. Zudem gewährleisten wir eine rechtlich einwandfreie Entsendung aus Osteuropa. Hier ist vieles zu beachten. Meldepflichten, Steuern, Sozialversicherungen und mögliche tarifvertragliche Regelungen sind nur einige Beispiele. Bei uns, als etablierte Personalvermittlung für Osteuropa, können Sie sich auf eine rechtmäßige Gestaltung des Arbeitsverhältnisses verlassen.
Hier können Sie Ihre Facharbeiter bei Zoll online – anmelden.