Osteuropäische Personalvermittlung als Lösung bei Personalmangel
Viele Unternehmen klagen über Personal-Engpässe. Der Arbeitsmarkt für Fachpersonal und Hilfskräfte ist in einigen Branchen sehr mangelhaft. Viele deutsche Firmen stoßen vor das Problem, dass mehr als ausreichend Arbeit vorhanden ist die es zu bewältigen gilt, Ihnen jedoch das entsprechende Personal fehlt. Wir kümmern uns darum, dass Ihnen Osteuropäische Hilfsarbeiter wie zum Beispiel Schichtarbeiter, Produktionshelfer, Wochenendarbeiter aber auch polnische Handwerker, Dachdecker, Maler, Bauarbeiter aus Osteuropa zur Verfügung stehen. Unsere Jobvermittlung Osteuropa zeichnet sich durch vielerlei Bereiche aus. Wir vermitteln Ihnen sowohl Fliesenleger als auch Maurer für die Arbeit beim Hausbau, Elektriker, Schweißer und Schlosser, aber auch Produktionsmitarbeiter aus Polen und Osteuropa.
Unsere Vision ist einfach und klar: Der Kunde soll möglichst einfach und unkompliziert, Termingerecht und mit möglichst wenig Aufwand die fehlenden Arbeitskräfte besetzen können. Nachdem Sie bei uns den Auftrag abgegeben haben, können Sie sich auf die tägliche Arbeit konzentrieren. Wir bearbeiten Ihren Auftrag und stellen Ihnen die gewünschte Arbeitskräfte aus Polen oder Osteuropa zur Verfügung. Egal, ob Sie einen Handwerker, Dachdecker, Elektriker, Produktionsmitarbeiter, Staplerfahrer oder Kommissionierer benötigen. Unsere Kontakte und Vernetzungen in Polen helfen uns dabei den richtigen Mitarbeiter für Ihre Firma zu finden. Sie werden natürlich während des Prozesses laufend von uns informiert, sodass Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Zunehmender Personalmangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt in vielen Branchen
Der Fachkräftemangel in Handwerk, Industrie, Baugewerbe oder Produktion nimmt weiter deutlich zu. Jedes zweite Unternehmen in Deutschland berichtet derzeit über Probleme bei der Besetzung offener Stellen.
In vielen Berufsfeldern finden Unternehmen auf dem deutschen Arbeitsmarkt weder ausreichend qualifizierte Fachkräfte noch Hilfspersonal auf dem deutschen Markt.
Fachpersonal aus Osteuropa – ein erprobtes Mittel zur Vermeidung von Personalengpässen
Die Europäische Union bietet den Unternehmen einen einfachen Zugang zum osteuropäischen Arbeitsmarkt. Arbeitskräfte aus EU Ländern sowie Lettland und Litauen, Bulgarien und Rumänien verfügen über die EU-Freizügigkeit. Deutsche Unternehmen dürfen auch Personal aus Polen, Tschechien, Ungarn, Bulgarien, Lettland und Litauen uneingeschränkt beschäftigen. Mit osteuropäischen Arbeitskräften lässt sich Personalmangel in Deutschland problemlos decken. Die Nachfrage nach Personal aus Osteuropa, wie z.B. aus Polen, Ungarn, Kroatien aber auch aus dem Baltikum und Bulgarien nimmt stetig zu. Besonders gefragt sind derzeit osteuropäische Arbeitnehmer mit Qualifikationen als Elektriker, Schlosser, Schweißer, Gerüstbauer, Zimmermann, Dachdecker, Maurer, Stuckateur, Trockenbauer und Monteur. Das deutsche Handwerk und die deutsche Industrie benötigen aber auch zahlreiche CNC Fräser, CNC Maschinenbediener, Köche und Berufskraftfahrer. Viele Unternehmen setzen darüber hinaus auf Hilfspersonal Osteuropa (wie beispielsweise Produktionshelfer, Produktionsmitarbeiter und Fertigungsmitarbeiter aus Osteuropa).
Arbeitnehmerüberlassung oder Entsendung?
- Arbeitnehmerüberlassung Osteuropa
Bei einer Arbeitnehmerüberlassung Osteuropa wird ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber (Verleiher) einem anderen Unternehmen (Entleiher) für einen bestimmten Zeitraum gegen Entgelt überlassen. Die Arbeitnehmerüberlassung Osteuropa wird auch als „Leiharbeit“ oder Zeitarbeit Osteuropa bezeichnet. - Entsendung
Bei der Entsendung von osteuropäischem Personal muss ein konkreter Arbeitsauftrag termingerecht bearbeitet werden.
Eine Entsendung liegt bei der mittelfristigen Beschäftigung vor.
Entsendungen liegt ein Werkvertrag zugrunde – Dienstleistungen werden auf Basis eines Dienstvertrags erbracht. Bei Abschluss eines Werkvertrages gehen Sie als deutscher Unternehmer keine langfristige Verpflichtung ein. Vielmehr beauftragen Sie das zu Ihnen entsandte Personal mit der Erledigung einer ganz bestimmten Aufgabe.
Mehr über Personalvermittlung Osteuropa>>